Stationen der Energieberatung

unverbindliches Erstgesräch (telefonisch)

vor Ort Termin (Wünsche und Anliegen, Austausch über grundlegende Optionen bezüglich Förderung, energetische Standards, Abläufe, weitere Datenerfassung)

Erfassung des Ist-Zustands

Festlegung konkrete Sanierungs-Schritte

Ausarbeitung / Fachplanung der Massnahmen

Einholen von Angeboten (Fachfirmen, Lieferanten)

Beantragung von Fördermitteln

Genehmigung von Fördermitteln

Durchführung der Maßnahme

Dokumentation der Umsetzung

Bestätigung der Umsetzung gegenüber Förderinstitut

Auszahlung der Gelder

Die aufgeführten Stationen bieten nur eine grobe Orientierung. Die Praxis hält sich selten an einen linearen Ablauf und es ist mit reichlich Dynamik und Turbulenz zu rechnen